Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur \u201eDaten\u201c genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsf\u00e4higen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n
Gem\u00e4\u00df Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016\/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur \u201eDSGVO\u201c genannt), gilt als \u201eVerarbeitung\u201c jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgef\u00fchrter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Ver\u00e4nderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch \u00dcbermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verkn\u00fcpfung, die Einschr\u00e4nkung, das L\u00f6schen oder die Vernichtung.<\/p>\n\n\n\n
Mit der nachfolgenden Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir Sie insbesondere \u00fcber Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend \u00fcber die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualit\u00e4t eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.<\/p>\n\n\n\n
Unsere Datenschutzerkl\u00e4rung ist wie folgt gegliedert:<\/p>\n\n\n\n
I. Informationen \u00fcber uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung<\/p>\n\n\n\n
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:<\/p>\n\n\n\n
BCC GmbH
Herr G\u00fcg\u00fcs
Flurstra\u00dfe 69
86554 Aichach<\/p>\n\n\n\n
Telefon: 08251 9047880
E-Mail: info@bavarian-carcoating.de<\/p>\n\n\n\n
Mit Blick auf die nachfolgend noch n\u00e4her beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht<\/p>\n\n\n\n
Dar\u00fcber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empf\u00e4nger, denen gegen\u00fcber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, \u00fcber jedwede Berichtigung oder L\u00f6schung von Daten oder die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unm\u00f6glich oder mit einem unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft \u00fcber diese Empf\u00e4nger.<\/p>\n\n\n\n
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die k\u00fcnftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Ma\u00dfgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gel\u00f6scht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entf\u00e4llt, der L\u00f6schung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.<\/p>\n\n\n\n
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein.<\/p>\n\n\n\n
Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endger\u00e4t des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss.<\/p>\n\n\n\n
Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.<\/p>\n\n\n\n
Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden.<\/p>\n\n\n\n
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endger\u00e4t ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion erm\u00f6glicht.<\/p>\n\n\n\n
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.<\/p>\n\n\n\n
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalit\u00e4t unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.<\/p>\n\n\n\n
Mit Schlie\u00dfen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gel\u00f6scht.<\/p>\n\n\n\n
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalit\u00e4ten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.<\/p>\n\n\n\n
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.<\/p>\n\n\n\n
Sie k\u00f6nnen die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschr\u00e4nken. Ebenfalls k\u00f6nnen Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit l\u00f6schen. Die hierf\u00fcr erforderlichen Schritte und Ma\u00dfnahmen h\u00e4ngen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht \u00fcber die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen m\u00fcssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players \u00e4ndern. Auch die hierf\u00fcr erforderlichen Schritte und Ma\u00dfnahmen h\u00e4ngen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.<\/p>\n\n\n\n
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschr\u00e4nken, kann dies allerdings dazu f\u00fchren, dass nicht s\u00e4mtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumf\u00e4nglich nutzbar sind.<\/p>\n\n\n\n
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich \u2013 ohne deren Bereitstellung k\u00f6nnen wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschr\u00e4nkt beantworten.<\/p>\n\n\n\n
Rechtsgrundlage f\u00fcr diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.<\/p>\n\n\n\n
Ihre Daten werden gel\u00f6scht, sofern Ihre Anfrage abschlie\u00dfend beantwortet worden ist und der L\u00f6schung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschlie\u00dfenden Vertragsabwicklung.<\/p>\n\n\n\n
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpr\u00e4senz auf der Plattform Instagram.<\/p>\n\n\n\n
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verantwortlich.<\/p>\n\n\n\n
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann \u00fcber ein Kontaktformular erreicht werden:<\/p>\n\n\n\n